Verhandlungstraining für Teams

 Warum ein professionelles Verhandlungstraining
den Unterschied macht

Ihre Vorteile:

Überblick unserer Verhandlungstrainings

Nach dem Training können Sie

So läuft das Verhandlungstraining ab

Bedarfsklärung & Zielsetzung
Individuelle Analyse Ihrer Herausforderungen & Trainingsziele – abgestimmt auf Ihre Branche.
Trainingsdurchführung (Präsenz oder Online)
Rollenspiele, reale Fallbeispiele, Simulationen & individuelles Feedback.
Transfer & Nachbereitung
Arbeitsmaterialien, Videoanalysen & optionales Follow-up-Coaching.

Preis auf Anfrage

Potsdam

Einzelperson oder Gruppe (max. 12 Personen)

Preis auf Anfrage

Zoom oder MS Teams

Einzelperson oder Gruppe (max. 12 Personen)

Preis auf Anfrage

Bei Ihnen vor Ort (D-A-CH)

Einzelperson oder Gruppe (max. 12 Personen)

Inhalte des Verhandlungstrainings
– Was Sie lernen werden

Grundlagen & Vorbereitung

  • Schnelle und effektive Verhandlungsvorbereitung
  • Die eigenen Ziele festlegt und Deadlines definiert
  • Win-Win-Verhandlungen erzeugen
  • Verhandlungsspielräume erkennen & vergrößern
  • FBI-Methoden: Körpersprache der Verhandlungspartner lesen

Verhalten & Strategie

  • Wie man Lügen erkennt und den Gegner durchschaut
  • Praxiserprobter & wissenschaftlich fundierter Werkzeugkasten
  • Grenzsituationen: Wie Sie mit Angst und Stress umgehen
  • Aktives Zuhören und effektive Gesprächsführung
  • Persönlichkeitsanalyse & Verhandlungsstile

Kommunikation & Abschluss

  • Kommunikationstechniken und Einsatz von Fragetechniken
  • Verhandlungseröffnung, Beziehungsaufbau und Small Talk
  • Effektive Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Verhandlungsteam
  • Positionen und Interessen berücksichtigen
  • Verhandlungsabschluss – Mögliche Fehler und Gefahren
Kein langweiliges Theorietraining
Keine komplizierten Fachbegriffe
Keine irrelevanten Inhalte
Kein reines Motivationstraining
100 % auf Ergebnis & Umsetzung fokussiert
Praxiserprobte Werkzeuge
Kompakt, klar & umsetzbar
Individuell anpassbar

FAQ – Häufige Fragen zum Verhandlungstraining

+
Ist das Training eher theoretisch oder praxisnah?

70 % Praxis. 30 % Theorie
Es werden reale oder realitätsnahe Verhandlungssituationen durchgespielt – angepasst an deinen Alltag, deine Branche und dein Ziel.

+
Muss man ein bestimmter Typ sein, um gut verhandeln zu können?

Nein. Verhandeln ist keine Frage des Charakters. Im Coaching geht es darum, den eigenen authentischen Stil zu finden – ruhig, klar und wirkungsvoll.

+
Wie lange dauert das Verhandlungstraining?

2 Tage – jeweils von 09:00 bis 17:15 Uhr.

+
Ist Verhandlungstraining auch für private Anliegen geeignet?

Ja, z. B. für Gespräche mit Vermieter:innen, Behörden oder in persönlichen Konflikten. Die Prinzipien der Verhandlungsführung sind universell einsetzbar.

+
Wie nachhaltig ist der Effekt des Trainings?

Sehr. Viele Teilnehmende berichten, dass sie nach dem Verhandlungstraining deutlich bewusster, klarer und sicherer auftreten – nicht nur in Verhandlungen, sondern auch in anderen beruflichen Gesprächen. Nachhaltigkeit entsteht besonders durch Übung, Reflexion und individuelle Begleitung.

+
Worin unterscheidet sich Verhandlungstraining von einem klassischen Kommunikationstraining?

Verhandlungstraining ist deutlich individueller. Es geht nicht nur um Techniken, sondern darum, persönliche Stärken zu nutzen, innere Klarheit zu gewinnen und gezielt für eigene Ziele einzustehen – auch in schwierigen Gesprächssituationen.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns.

+49 331 235 2107
info@nowak-negotiations.com
Nach oben scrollen