Gehalts­ver­handlung Coaching

Warum professio­nelle Vor­be­reitung
den Unter­schied macht

Mit unserem Coaching:

5-Schritte-­Methode zum Wunsch­gehalt

Vorbereitung & Analyse

Wer sitzt dir gegenüber?
Was ist dein Ziel?

Zielsetzung & Prioritäten

Klare, realistische Ziele setzen – und wissen, was verhandelbar ist.

Strategie­entwicklung

Lerne, aus Sicht deines Gegenübers zu argumentieren und deinen Mehrwert herauszustellen.

Angebot & Simulation

Gesprächssituationen üben, souverän reagieren, Angebote formulieren.

Nachbereitung und Reflexion

Ergebnisse analysieren, verbessern und nächste Schritte ableiten.

Formate und An­gebote

Icon: Verhandlung - 2 Hände ineinander verschlungen

Einzel­coaching 1:1

Icon: Vetrieb - aufsteigende Balken und ein aufsteigender Pfeil zeigen den Erfolg an

Online-­Training
(2,5 Stunden)

Icon: Trainigs - Trainer zeigt mit Stock auf Tafel vor Publikum

2-tätiges Ver­hand­lungs­training

Warum lohnt sich Coaching überhaupt?

Ein selbstsicheres und professionelles Auftreten vermittelt Kompetenz und verschafft Ihnen die notwendige Anerkennung in Verhandlungs­situationen.

Mit klar strukturierten und sachlich fundierten Argumenten überzeugen Sie auf Augenhöhe und untermauern Ihren Wert für das Unternehmen.

Sie erhöhen Ihre Chancen auf eine angemessene Vergütung sowie attraktive Zusatzleistungen und stärken damit Ihre berufliche und finanzielle Position nachhaltig.

+
Was ist, wenn ich nervös bin oder mich unterlegen fühle?
+
Was erwartet dich im Gehalts­verhandlung Coaching?
+
Wie bereite ich mich auf eine Gehaltsverhandlung vor?
+
Welche Fehler sollte ich in einer Gehaltsverhandlung vermeiden?
+
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Gehaltsverhandlung?
+
Gibt es ein Online-Training zur Vorbereitung?

Gratis-Download:

Checkliste: „10 Tipps wie du dich auf deine Gehaltsverhandlung vorbereitest
Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen Gratis-Download der Checkliste.

Nach oben scrollen