FAQ - Häufig gestellte Fragen
Warum SIE es durch die exklusive Zusammenarbeit mit
Falko Nowak bis zum Verhandlungsexperten schaffen können.
Allgemeine Fragen zum Training
Unsere Trainings sind für beide Teilnehmergruppen gut geeignet. Neben der Wissensvermittlung, hat die individuelle Verhandlungsauswertung einen Mehrwert für jeden Teilnehmer (m/w/d). Durch den Austausch und das Gruppenfeedback wird bei allen Teilnehmern (m/w/d) die Individuelle- und Fremdwahrnehmung gefördert. Dies ist für die künftigen Verhandlungssituationen hilfreich.
Nachwuchsführungskräfte und Angestellte von KMUs und Konzernen zu deren Aufgabe es gehört Verhandlungen zu führen und Ihre Verhandlungsperformance verbessern möchten.
- Projektleiter*innen,
- Geschäftsführer & CEOs
- Nachwuchsführungskräfte,
- Key Account Manager*innen,
- Vertriebsleiter*innen & Verkäufer*innen,
- Außendienstmitarbeiter*innen,
- Einkaufsleiter*innen & Einkäufer*innen,
- Gründer*innen,
- Personaler*innen,
- Personalrat- & Betriebsratsmitglieder,
- Verhandlungstraining speziell für Frauen,
- Selbständige, sowie
- Alle anderen, zu deren Aufgaben es gehört Verhandlungen zu führen.
Ihre Wissensaneignung und Praxisorientierung sind uns wichtig, daher sind unsere Trainings auf eine direkte Umsetzung ausgelegt. Je nach Modul haben die Trainings einen hohen Praxisteil (40% – 55%).
Die Teilnehmer (m/w/d) erhalten Unterlagen und Checklisten für die Anwendung des Erlernten im Berufsalltag.
Sie haben die Möglichkeit eigene Fragestellungen und Praxisbeispiele einzubringen.
Um eine nachhaltige Wissensaneignung sicherzustellen werden Sie einen Mix aus theoretischem Input, praktischen Fallstudien und realgetreuen Simulationen erleben.
Um die Eigen- und Fremdwahrnehmung weiterzuentwickeln werden die Simulationen und Praxisübungen im Anschluss gemeinsam mit den Teilnehmern analysiert, diskutiert und ausgewertet. Es besteht die Möglichkeit einer Videoanalyse.
Die genauen Lerninhalte und Themen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Trainingsausschreibung.
Die Trainings finden in folgenden Zeiträumen statt:
Das eintägige Training:
Tag 1: 09:00-17:00 Uhr
Das zweitägige Training:
Tag 1: 09:30-17:00 Uhr
Tag 2: 09:00-17:00 Uhr
Es wird etwa alle 90 Minuten eine kurze Pause eingelegt und die Mittagspause beträgt ca. 45 Minuten, diese kann nach den Wünschen der Trainingsgruppe unterschiedlich ausfallen.
Nein, eine Trainingsvorbereitung ist nicht erforderlich. Sie werden Schritt für Schritt an Ihr neues Wissen herangeführt.
Ja, diese Möglichkeit besteht. Die Trainingsinhalte werden gezielt auf Ihre individuellen & spezifischen Unternehmenstätigkeiten und -bedürfnisse angepasst. Wir kommen zu Ihnen, damit Sie Zeit und Ressourcen sparen und Ihre Verhandlungen unter gewohnten Bedingungen optimal vorbereitet werden. Ein Inhouse-Training wird ab vier Personen empfohlen.
Ja wir bieten auch Webinare an, diese sind für viele Themen sinnvoll. Schauen Sie gern bei unseren Trainingsmöglichkeiten nach, hier sind einige im Angebot. Für weitere Wünsche kontaktieren Sie mich gern: info@nowak-negotiations.com
PC mit Lautsprecher. Wünschenswerte Ausstattung: Webcam und Mikrofon
Die Daten zur Einwahl erhalten Sie 24 Stunden vor dem Online-Training per E-Mail.
Aktuell ist Durchführung als Zoom-Meeting. Um eine reibungslose Durchführung zu gewähren, bitten wir sie die Software unverbindlich und kostenfrei auf Ihrem Rechner zu installieren.
In jedem Training, ob im Online- oder Präsenztraining steht ihre Gesundheit im Fokus. Neben gesunden Rahmenbedingungen wird auch ein Schwerpunkt auf Ihre mentale und körperliche Fitness gelegt. Im Rahmen der Trainingsausschreibung finden Sie weitere Details.
Fragen zum Präsenz-Training
Ja, sehr gerne sogar. Denn das Training ist für Sie. Daher haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre individuellen Verhandlungsfälle und Erwartungen vorab per Mail (info@nowak-negotiations.com) zu übermitteln. Diese Verhandlungsfälle werden dann im Laufe des Trainings gemeinsam besprochen und Lösungen gefunden.
Unsere Trainings finden im Schwerpunkt in Berlin und Potsdam statt. Weitere Trainingsorte sind auf Anfrage möglich.
Um die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu vereinfachen sind die Trainingsorte zentral gelegen.
Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zum Trainingsort und zu den Gegebenheiten vor Ort.
Die Inhouse-Trainings werden wir den Trainingsort mit Ihnen zusammen abstimmen.
Wenn nichts anderes vereinbart wurde, liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 4 Personen und die maximale Teilnehmerzahl bei 12 Personen.
Damit wird eine harmonische Lernatmosphäre geschaffen, in der alle Teilnehmenden sich einbringen können und genug Raum für Fragen und Diskretion besteht.
Uns liegt ihr optimaler Lernerfolg am Herzen
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Training, die Bereitstellung der Trainingsunterlagen und des Lehrmaterials. Zusätzlich bei Offenen-Trainings werden alkoholfreie Getränke, Snacks und Mittagessen gestellt. Jeder Teilnehmer (m/w/d) erhält bei Abschluss des Trainings ein persönliches Zertifikat mit den behandelten Inhalten.
Die Trainingsunterlagen sind aus Gründen der Nachhaltigkeit überwiegend in einem PDF-Format. Ausnahmen sind Unterlagen, die während des Trainings für Fallbeispiele und Praxisübungen genutzt werden.
Tragen Sie die Kleidung, mit der Sie sich am Wohlsten fühlen.
Falls Sie sich nicht entscheiden können, dann ist ein legerer Business-Stil vollkommend ausreichend.
Fragen zur Trainingsbuchung
Sie können sich ganz bequem Online über unsere Website – Abschnitt Trainings – zu Ihrem gewünschten Training anmelden.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail anmelden. Dazu schreiben Sie bitte eine E-Mail an: info@nowak-negotiations.com
In beiden Fällen benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
- Bezeichnung des Trainings
- Datum und Ort des Trainings
- Ihren Namen
- Eine Rechnungsadresse und Telefonnummer, unter der wir Sie für eventuelle Rückfragen erreichen können.
Im Anschluss einer erfolgreichen Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 36 Stunden eine persönliche E-Mail, in der alle weiteren wichtigen Angaben zum Training enthalten sind.
Die Platzverfügbarkeit erkennen Sie anhand der Anzahl an möglichen Buchungsplätzen.
Ist das Training bereits ausgebucht! Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen.
Dazu schreiben Sie eine Nachricht an info@nowak-negotiations.com
Ja, ist Ihr Wunschtermin ausgebucht, bieten wir Ihnen an, sich unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste setzen zu lassen. Dazu schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@nowak-negotiations.com, unter Angabe des gewünschten Trainingstermins, Ihren Namen und telefonischen Erreichbarkeit, um mögliche Rückfragen zu klären.
Fragen Sie gerne einen Termin an (info@nowak-negotiations.com). Wir erhalten täglich Anfragen, sodass wir einen Termin für Ihre Wünsche finden.
Die Rechnung wird Ihnen vor Trainingsbeginn per E-Mail zugestellt und ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Um eine eindeutige Zuordnung sicherzustellen, bitten wir Sie bei der Rechnungsbegleichung um Angabe der Rechnungsnummer und Ihren Namen.
Bei Registrierungen innerhalb der letzten 2 Wochen vor Trainingsbeginn sind die Trainingsgebühren sofort zu zahlen.
Das gebuchte Trainings ist bis zu 28 Tage vor Trainingsbeginn kostenlos stornierbar.
Bei späteren Stornierungen, Nichterscheinen oder nur zeitweisem Erscheinen des Teilnehmers (m/w/d) berechnen wir die volle Teilnahmegebühr.
Bis zum Trainingsbeginn kann aus Kulanz jedoch jederzeit ein Ersatzteilnehmer (m/w/d) benannt werden. Für diese Änderungen wird keine Gebühr erhoben.
Hinweise zum Ersatzteilnehmer (m/w/d): Dieser muss den Anforderungen des Trainings genügen. Die Stornierung muss schriftlich bei Nowak – Negotiation & Consulting eingehen, es zählt das Datum des Eingangs der schriftlichen Stornierung.
Nein, anfallende Reise- und Übernachtungskosten sind nicht in der Gebühr enthalten. Die Hotelbuchungen sind daher von den Teilnehmern selbst vorzunehmen.
Als Service stellen wir Ihnen eine Übersicht von verschiedenen Hotels zur Verfügung, welche Sie nutzen können.
Fragen zur Beratung
- Vereinbaren Sie ein unverbindliches telefonisches Gespräch, um die Zusammenarbeit zu besprechen und die gegenseitige Chemie abzuklären.
- Persönliche und individuelle Einschätzung Ihres Verhandlungsfalls. Hierzu schildern Sie kurz Ihr Anliegen: Timeline / Abhängigkeiten / Herausforderungen & Ziele.
- Sofern das Mandat von mir übernommen werden kann, erhalten Sie ein Angebot.
- Sind Sie mit dem Angebot und Konditionen einverstanden, erteilen Sie uns den Auftrag in schriftlicher Form und es beginnt die Zusammenarbeit.
In meiner Funktion als Verhandlungsberater und Ghost Negotiator unterstütze ich unsere Mandaten bei anstehenden oder laufenden Verhandlungen – dabei spielt es keine Rolle wie komplex oder schwierig die Situation ist. Die Gegenseite erfährt auch nicht, dass Sie von mir beraten und bei der Bearbeitung der nächsten Schritte unterstützt werden.
Diskretion und vollste Verschwiegenheit prägen die Zusammenarbeit. Sämtliche Einzelheiten zu Ihrem Fall bleiben geheim.
Mit Annahme des Mandats erhalten Sie eine Rechnung. Hierbei wird ein Abschlag im Voraus gezahlt. Vor Beginn der Zusammenarbeit wird ein individuell festgelegter Abschlag von Ihnen gezahlt, um die Beratungsleistung sicherzustellen.
Bei uns investieren Sie in Ihre Zukunft. Damit sind Sie für Ihre nächste Verhandlung bestens vorbereitet.
Fragen zur Mediation
Mediation bietet Ihnen die Möglichkeit Streitigkeiten oder Konflikte außergerichtlich, höchst vertraulich, respektvoll und selbständig beizulegen. Sie werden zusammen mit Ihrem Konflikt-Partner die Lösungen erarbeiten. Ich werde Sie bis dahin unterstützen, begleiten und Ihnen die notwendige Struktur geben.
- Unverbindliches und kostenloses Vorgespräch
- Klärung der Rahmenbedingungen und Erstellung des Mediatiopnsvertrages
- Beginn des Mediationsverfahrens (Themen sammeln, Optionen überlegen, gemeinsames verhandeln)
- Vereinbarungen treffen
- Kontrolltermin
Die Dauer der Mediation richten sich nach dem individuellen Konflikt, also der Anzahl der Beteiligten der Konfliktursache und der Komplexität des Problems. In den meisten Fällen spart Sie Geld, Zeit und Nerven, im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren.
Die Kosten der Mediation werden in der Regel stundenweise abgerechnet.
Die Stundensätze hängen vom Umfang und der Komplexität des Mediationsfalles ab.
Im Schnitt liegt der Stundensatz zwischen 150 Euro (Familienmediation) und 250 Euro (Wirtschaftsmediation).
- Erbschaftsmediation
- Mediation bei Trennung und Scheidung
- Sportmediation
- Wirtschaftsmediation
- uvm.
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
Ja, um eine sichere Durchführung des Trainings zu ermöglichen haben wir ein sorgfältiges Hygienekonzept für Sie entwickelt. Die oberste Priorität hat Ihre Gesundheit. Neben großen Räumen, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen begrenzt.
Tagesaktuell informieren wir uns über die gesetzlichen Regularien und reagieren bei notwendigen Änderungen.
Sollte die Durchführung eines anstehenden Trainings durch behördliche Auflagen nicht möglich sein, werden Sie von uns umgehend informiert.
In diesem Fall können Sie kostenlos auf ein anderes Training Ihrer Wahl umbuchen und Ihre Teilnahme verfällt nicht.
Ja sehr gerne. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kontaktieren Sie uns gerne,
wenn wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Trainings behilflich sein dürfen oder
Sie weitere Fragen zum Training haben.
Sind noch Fragen offen?
Sollten Fragen nicht ausreichend beantwortet sein, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits.