Mediation
Sehen Sie Ihre Krisen als Chance. Systematisch und professionelle Konfliktlösung in Potsdam.
Ihre Konfliktlösung in Potsdam mittels Mediation
Die Mediation bietet Ihnen:
- die Möglichkeit Streitigkeiten oder Konflikte außergerichtlich,
- höchst vertraulich,
- respektvoll und selbstständig beizulegen.
Als neutraler Mediator unterstütze ich Sie schließlich dabei, neue Ideen zu entwickeln und Lösungen zu formulieren. Unsere Mediationsräume in Potsdam bieten Ihnen einen neutralen Raum zur idealen Konfliktlösung.
Die Grundsätze der Mediation
Ein Mediationsverfahren ist freiwillig. Sie entscheiden, ob Sie Ihren Konflikt beenden wollen oder ein teures und langandauerndes Gerichtsverfahren durchlaufen wollen.
Das Gesagte bleibt in einem geschützen Raum. Diskretion steht ganz oben.
Ein Schwerpunkt des Mediationsverfahren liegt auf Kommunikation und Moderation. Dabei wird die Kooperationsbereitschaft der Akteure gefördert.
Offenheit im Hinblick auf das Verfahren, sowie gegenüber der Meinung aller Beteiligten. Der Ausgang der Mediation und der Lösungsfindung sind offen.
Akzeptanz des Gesagten und des Glaubens der anderen Partei. Akzeptanz hinsichtlich der Toleranz und der unterschiedlichen Ansichten.
Mediation hilft Ihnen dabei die Interessen des anderen zu ergründen und somit die Position des andere zu verstehen und schließlich Konflikte zu lösen.
Ganz nach dem Motto:
„Wenn einer ein Thema hat, dann haben alle das Thema.“
Ablauf der Mediation
Sie möchten sicher sein, dass eine Mediation für Sie das richtige Verfahren ist um eine Konfliktlösung zu erreichen. So gehe ich in der Mediation vor:
Unverbindliches Vorgespräch
Führen Sie als ein unverbindliches Erstgespräch mit mir. Im Rahmen der Auftragsklärung liefere ich Ihnen alle Informationen, die Sie für einen umfassenden Überblick benötigen.
Einführung & Information
Wir besprechen gemeinsam Ihre Erwartungen und Wünsche für den Mediationsprozess.
Themen sammeln
In diesem Schritt legen alle Beteiligten gemeinsam die in der Mediation zu klärenden Schwerpunkte und Themen fest. Sie erkennen, was alle Beteiligten wirklich interessiert und was Sie diskutieren möchten.
Von Position zu Interessen
In dieser Phase werden wir auf Ihre Themen eingehen und dabei die verschiedenen Interessen und Bedürfnisse jedes Einzelnen näher beleuchten. Sie erhalten die nötige Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Dabei werden Sie gehört und haben die Möglichkeit alle Gefühle und Interessen zu äußern. In dieser Phase kann ein Perspektivwechsel neue Erkenntnisse und Einschätzungen bringen.
Optionen sammeln
Nun geht es darum, praktikable Lösungsoptionen zu entwickeln, zu sammeln und zu bewerten.
Gemeinsam Lösungen verhandeln
Gemeinsam entscheiden Sie, welchen Weg bzw. welche Lösungsoptionen Sie einschlagen möchten. Erfahrungsgemäß tauchen im Mediationsprozess oft ganz neue Ideen und Lösungen auf. Hier kommt Ihnen meine Verhandlungsexpertise sehr zu nutzen, um eine Lösung zu finden, die alle akzeptieren.
Vereinbarungen treffen
Die Mediation endet mit der Überprüfung aller Schritte zur Konfliktlösung. Sie erreichen eine verbindliche und einvernehmliche Abschlussvereinbarung. Alle Beteiligten tragen ihre Verantwortung und niemand verlässt die Mediation als Verlierer.
Kontrolltermin
Nachdem Sie Ihre Vereinbarung getroffen haben, wird diese zu einem späteren Zeitpunkt nochmal kontrolliert und ggf. angepasst.
Starten Sie jetzt Ihre Konfliktlösung in Potsdam und Umgebung – ich helfe Ihnen: Los geht’s – Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch!
Dauer der Mediation
Dauer und Form der Mediation richten sich nach dem individuellen Konflikt. Das heißt:
- nach der Anzahl der Beteiligten, der Konfliktursache und der Komplexität des Problems.
Mediation spart in den meisten Fällen Zeit und Geld im Vergleich zu Rechtsstreitigkeiten. Dabei kann ich Ihre zeitlichen und persönlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen.
Kommunikationsmodelle helfen Konflikte zu lösen
Unsere Lebensrealität zeigt es deutlich: Probleme lassen sich nicht vermeiden. Daher dient Mediation auch als Präventionsmaßnahme.
Anwendungsfelder zur Konfliktlösung mittels Mediation
Die Einsatzfelder der Mediation sind so vielfältig wie die Verschiedenheit von Konfliktanlässen.
Jedes Familienmitglied hat seine eigene Geschichte erleben dürfen. Spätestens bei einem Erbfall wird es ernst. Dann ist es wichtig, jedem ein Ohr zu schenken, damit jeder seine Geschichte erzählen kann. Denn bei einem Sterbefall werden die Betroffenen die Geschichten wieder hervorholen und ihre Version erzählen wollen. Wichtig hierbei ist, das alle Beteiligten ihr gutes Auskommen miteinander haben oder wieder finden werden. Erbschaftmediation erarbeitet miteinander faire und interessengerechte Konfliktlösungen. In einer gerichtlichen Auseinandersetzung spielen zwischenmenschliche Beziehungen und die individuellen Werte keine Rolle. Hier verlässt keiner den Saal als Gewinner, denn jeder wird etwas verlieren, auch wenn es „nur“ die Beziehung des Gegenübers ist.
Vorteile der Mediation: Faire Umsetzung, Berücksichtigung aller Beteiligten, Vermeidung nachhaltiger Beeinträchtigung.
Sie möchten Ihre Lebensgemeinschaft fair und mit gegenseitigem Respekt beenden und die Art und Weise Ihrer Trennung/Ehescheidung eigenständig regeln? Dazu sollten die Rahmenbedingungen für beide Partner akzeptabel sein. Das ist zu Zweit und mit der Einbeziehung von Parteianwälten, die ihre Positionen sofort als Gegner vertreten, nicht immer leicht. Ich bin mir sicher, dass Sie und Ihr (ehemaliger) Partner/Lebensgefährte gemeinsam eine gute und faire Lösung finden werden.
Dabei unterstütze ich Sie gern.
Konflikte innerhalb von Sportmannschaften und Vereinen, mit dem Trainerteam oder bei Transferangelegenheiten gehören zur Tagesordnung des Managements. Sportmediation hat daher viele Einsatzfelder, wie zum Beispiel bei Konflikten zwischen Spieler, Trainer, Vereinsvertreter, Vereine, Verbände, Sponsoren, Veranstalter, Vertretern aus der Politik und vieles mehr.
Durch Sportmediation können unterschiedliche Vorstellungen, Fairness und wirtschaftliche Interessen in Einklang gebracht werden. Konflikte werden professionell, kooperativ und einvernehmlich gelöst.
Ich unterstütze Sie gerne Ihre Konflikte zu klären und Sie dabei wieder zu sportlichen Erfolg zu führen.
Kennen Sie das, in Ihrem Unternehmen ist Sand im Getriebe? Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von funktionierenden Prozessen und Schnittstellen zwischen allen Beteiligten ab.
- Konflikte beeinflussen die Effizienz,
- Die Leistungsbereitschaft sinkt,
- Krankenstände erhöhen sich,
- Folge kann innere Kündigung sein
Eine professionelle Konfliktlösung ist ratsam, diese bringt allen Seiten des Unternehmens erhebliche Vorteile .
Welchen Nutzen hat die Zusammenarbeit?
Sie finden hier ein Business Case für die Mediation
Mediationsanfrage stellen
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Kennenlerngespräch um Ihren-Konflikt zu lösen.
Sie benötigen Hilfe?
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg hin zu einer/m authentischen Verhandlungsführer/in.